1999 T
Wie Sie vielleicht schon bemerkt haben, strebte ich in den letzten Jahren eine Motorleistung von
200 PS an. Bis dato ohne Erfolg (max. 189 PS).
                                                              
Über Vermittlung von Günther Frey, dem Erfinder der Gleitsteindifferentialsperre, den ich seit
mehr als 20 Jahren kenne, lernte ich Mitte1998 einen bekannten deutschen VW-Tuner näher
kennen. (ich bin nicht sicher, ob ich hier seinen Namen nennen soll !)
Wir kamen überein, daß er mir einen 1998 ccm Motor 8V mit Heronkopf (besonders günstige
Kanalform) baut, dessen Leistung bei 220 PS liegt (das war auch so in seinem Tuning-Katalog
angegeben). Lieferzeit September 1998, so daß ich noch testen könne.
                                                                                                                                           
Da allerhand dazwischen kam, (ich erspare Ihnen hier Einzelheiten) wurde mein Motor erst im
Feber 1999 fertig, und hatte auf dem Prüfstand angeblich folgende Daten :
rote Linie mit Slalomnockenwelle 205 PS   blaue Linie mit Bergnockenwelle 215 PS
                                                                                                                                               
Leistunsdiagramm in Stuttgart
                                                                                                                                                                                  
Ich holte den Motor selbst in Stuttgart ab und erlebte gleich die erste unangenehme Überraschung.
Weil dies und jenes plötzlich noch dazu kam, war das Triebwerk um 25% teurer als vereinbart.
In Wien angekommen, baute es mein Freund und toller Mechaniker Roman Kaps gleich ein.
Die erste Probefahrt --> das Triebwerk fühlte sich an, als hätte es nicht mehr als 150 PS !
Roman fuhr sofort auf den Bosch Rollenprüfstand --> 153 PS !
                                                                                                                
Leistungsdiagramm am Boschprüfstand (Wien)
                                                                                                                                                 
Roman machte sich auf den weiten Weg nach Stuttgart, wo der Tuner einen entscheidenden Fehler
zugeben mußte!
Mein Motor wurde noch einmal am Rollenprüfstand mit der zahmen Slalomnockenwelle abgestimmt und
mein Freund mußte sich von angeblich "echten" 205 PS überzeugen lassen.
Ich fuhr die Slalommeisterschaft mit diesem Motor (gewann wieder die 2L-Klasse), war aber nicht
wirklich glücklich damit. Subjektiv gesehen ging der 189 PS starke Digifant-Motor besser.
                                                                                                                                                  
Im Herbst 1999 besorgte ich eine neue scharfe Bergnockenwelle, baute diese ein und bat Roman, mir
mein Triebwerk am Rollenprüfstand neu abzustimmen. Das Egebnis war verblüffend, der Motor ging
in allen Drehzahlbereichen um Lichtjahre besser und hatte jetzt  wirklich die angestrebten 200 PS !!!
                                                                                                                                                                                                                                                               
Leistungdiagramm 8 V Heronmotor 1998 ccm
                                                                                                                                                        
Was lernen wir aus dieser Geschichte ?
Nirgends wird so viel geschummelt wie bei Leistungangaben !
Deutschland ist weit und viele Tuning-Firmen rechnen fix damit, daß die verkaufte Leistung
nicht nachgemessen wird !
Also folgende Tipps :
Immer einen "Komplettpreis" ausmachen und  sich diesen schriftlich bestätigen lassen !
Wenn Sie die vereinbarte Leistung (PS) am hauseigenen Prüfstand des Tuners vorgemessen
bekommen, sagt das überhaupt nichts aus. (es besteht die Möglichkeit mit Ansaugtemperatur,
Luftdruck und dem daraus resultierendem Korrekturfaktor zu schummeln) Lassen Sie Ihr
teures Triebwerk bei einem sich in der Nähe befindlichen Bosch-Rollenprüfstand nach-
messen, bevor Sie den vollen Kaufpreis hinlegen !
Und glauben Sie immer nur die Hälfte von dem, was von "Tunern" erzählt wird, dann werden
Sie weniger enttäuscht werden.
Das war 1999 T, Leistung ist ncht gleich Leistung, mit dem Pfeil zurück zur Übersicht.  zurück zum Beginn der Zeitreise